• Booking / Presse / Kontakt
Mike B Lancero
  • Home
  • News
  • Bio
  • Events
  • Gallery
  • Videos
  • Music
  • Point of view
  • Deutsch (de)Deutsch
  • English (en)English

News

  • Tom Wilcox - let the music play (MIKE B. LANCERO & I.C.B extended remix)

    Ein Mega-Hit der 80er im original von Shannon - war ein Trendsetter der breakdance und electric boogie Szene. Nun,

  • MIKE LIVE @ SANTA PAULI - Hamburg

    Auf Hamburgs geilstem Weihnachtsmarkt verschwimmen die Grenzen zwischen konventioneller Weihnachtstradition und

  • ALLE 3 remixe veröffentlicht

    Nach dem riesen Erfolg mit dem Remix zu BOOTLEGGERS INT. ft. LEXINE - just be good to me IROSIS MUSIC und MIKE

Facebook

Facebook

Twitter

Meine Tweets

References

MIKE B. LANCERO played in among:
★Hamburg: DOUGLAS GmbH, AIRBUS Luzemann Services, OLIVIA JONES Showclub, TRAXX, H1, Halo, China Lounge, Indochine, Edelfettwerk, Daniels, Hamburg Pride
★Berlin: Goya
★München: P1, HADES, NY.Club

★TECHNOPARADE Paris 2011
★MINISTRY OF SOUND WORLD TOUR 2011
★NACHTSCHICHT / AGOSTEA Club Tour: Hameln, Bremerhaven, Köln, Hannover, Basel (Schweiz)

★Radio: basslover.de, minstry of sound/clubmossphere, 54house.fm

BOOKING HOTLINE: +49 (0) 170 . 69 49 717

EUROPA: DOOF!

Das war’s – #ESC 2015 in #Vienna. Bis nächstes Jahr in Schweden!

Nun als erstes muss ich gestehen, ich hab das Finale nicht live mitverfolgt obwohl ich in Olivias Showclub quasi direkt in der Nachbarschaft zum Spielbudenplatz in Hamburg war, von wo aus jedes Jahr die Punkte für unsere europäischen Nachbarn vergeben werden.

 

Macht aber nichts, denn das was ich gesehen habe am Folgetag in der Wiederholung war mehr als enttäuschend aus meiner Sicht, das zeichnete sich aber schon in den beiden Halbfinals ab.

60 Jahre #EurovisionSongContest, welche Möglichkeiten hätte es da gegeben, und wurden nicht genutzt.

Ok, zuerst das positive. Die Stadthalle in Wien hatte ihren Charme, die Bühne war schick anzusehen, nicht so überdimensional groß wie im letzten Jahr.

#ConchitaWurst, Du hast letztes Jahr was Großartiges geleistet, ohne Frage. Aber entschuldige bitte, als #GreenRoom Host warst Du mir doch ein wenig sehr „tuntig“.

Generell finde ich, wurden Chancen vertan bei so einem Jubiläum und special Ampelmännchen  machen das auch nicht wieder gut! Man denke einfach nur an den grandiosen #LiveBall der jedes Jahr in Wien stattfindet.

 

#Germany NULL Points (in Zahlen = 0), warum hatte ich das nur geahnt (Freunde können das bestätigen, auch dieses Jahr lag ich mit meiner Prognose der Tops und Flops nicht ganz so falsch). Aber woran hat es gelegen?

Wenn selbst ein Urgestein des ESC – Peter Urban- anscheinend den Namen der deutschen Künstlerin nicht weiß (O-Ton: Ann-Marie), jene welche schon beim deutschen Vorentscheid als „zweite Wahl“ nicht glücklich aussah, der Song vielleicht nicht schlecht war, aber Ann-Jeremy-Pascal-Pippilotta-Victoalia-SOPHIE eben auch keine LENA ist, dann muss ich mich nicht wirklich wundern!

Was wäre passiert, wenn #Europa unsere Kanzlerin nicht doof finden würde, Walter Freiwald stattdessen Präsident wäre und wir den Griechen einfach noch mehr Geld geschenkt hätten?

Was wäre passiert wenn Irland nicht schon im Semifinal ausgeschieden wäre im Hinblick auf das Referendum zur Öffnung der #Homo-Ehe?

Was wäre wenn wir endlich wieder unsere Anke Engelke zurück bekämen und keine „überladene“ Barbara Schöneberger im Fächer-Flitter-Flatter, die im Vorentscheid aussah wie Marge Simpson in blond.

Bislang war Deutschland das einzige Land, das mit Live-Publikum die Punkte vergibt. Dank des Fummels von Frau Schöneberger war davon nicht viel zu sehen!

AustralienApropos Punktevergabe, kam nur mir das so vor oder waren die Landespräsentatoren dieses Jahr irgendwie besonders – ähem – hässlich?

Ok, hier geht’s ja letztlich um die Musik, wenn ich das richtig verstanden habe.

#Schweden und #Russland, verdient gekämpft! Italien als Überraschung neben Belgien richtig gesetzt.

#Australien – outstanding- aber für mich irgendwie der beste Song.

Als Native-German warte ich mal, womit unser ESC Gremium uns nächstes Jahr überrascht. Stehen da auch wieder 9 Kandidaten fest, ein 10. wird über #youtube gesucht und der/die/das wird es dann auch wieder werden, wie das Jahr zuvor Elaiza? Ich will mir einfach nicht vorstellen, dass es noch schlechter geht, als die letzten beiden Jahre, aber das ist nur meine persönliche Meinung.

 

Zum Abschluss:

#AUSTRIA : ONE POINT (in Zahlen = 1 Punkt), das hättest Du als austragendes Land zumindest verdient!

Tags:  2015, ampelmännchen, ard, australia, austria, charts, conchita, contest, Deutschland, ESC, europa, europe, eurovision, facebook, germany, hero, instagram, lancero, merkel, mike, music, musik, null, olivia jones, österreich, points, russland, schöneberger, schweden, song, urban, vienna, wien, winner, wurst, youtube

Social Profiles

FacebookTwitterGoogle PlusInstagramSoundcloudVimeo

Contact

traffic

Impressum | Datenschutz
Copyright 2014 by Mike B Lancero
Designed by SMThemes.com, thanks to: WPdis.co, LizardThemes.com and FThe.me

Mike B Lancero Cookie Informationen

Unsere Seite benutzt Cookies zur besseren Bedienung und für Statistiken. Auf unserer Seite "Datenschutz" gibt es mehr Informationen dazu.

Close